Bearbeitungsverfahren
Drehen
Das Drehen ist ein grundlegender Bearbeitungsvorgang, insbesondere zum Erstellen von Rotationsteilen bei der Schimmelpilzherstellung. Maschinen wie Drehmaschinen werden verwendet. Das Werkstück dreht sich, während sich das Schneidwerkzeug kontrolliert bewegt, um das Material zu formen. Wenn Sie beispielsweise zylindrische Kerne oder Ejektorstifte für Formen herstellen, kann das Drehen eine hohe dimensionale Genauigkeit und eine glatte Oberfläche erreichen. Dieser Prozess ist entscheidend, da die Genauigkeit dieser Teile die Funktionalität der Form direkt beeinflusst.
Mahlen
Mahlen ist ein weiterer weit verbreiteter Prozess. Fräsmaschinen, einschließlich CNC (Computer Numerical Control) Fräsmaschinen und Bearbeitungszentren, werden verwendet. Mit einem rotierenden Schneidwerkzeug können verschiedene Formen wie flache Oberflächen, Rillen und komplexe Hohlräume erzeugt werden. Bei der Schimmelpilze wird das Mahlen verwendet, um die Form zu maschinen
Basis, erstellen Sie komplizierte Details zum Hohlraum und Kern und formen Sie das Läufersystem. Die Fähigkeit des CNC -Mahlens, programmierte Pfade zu folgen, ermöglicht die Erzeugung von hoch genauen und komplexen Formkomponenten und verbessert die Effizienz und Qualität der Schimmelpilzherstellung erheblich.
Schleifen
Das Schleifen ist ein Finishing -Prozess, der darauf abzielt, eine extrem hohe Präzision und eine super glatte Oberfläche zu erzielen. Oberflächenschleife wird oft verwendet, um die Abflachung und Fertigstellung
Trennende Oberflächen von Formen, um eine perfekte Passform zu gewährleisten, wenn die Formhälften geschlossen sind. Das zylindrische Schleifen eignet sich zur Verarbeitung der äußeren Durchmesser von Wellen und Stiften. Durch das Entfernen sehr kleiner Mengen an Material kann das Schleifen die engen Toleranzanforderungen von Formteilen erfüllen, was für die ordnungsgemäße Funktionsweise der Form und die Qualität der Endprodukte unerlässlich ist.
EDM -Prozesse (elektrische Entladung Bearbeitung)
EDM -Mahlen (auch als Die - sinkend EDM bekannt)
Das EDM -Fräsen ist ein Prozess, bei dem eine Elektrode, normalerweise aus Kupfer oder Graphit, verwendet wird, um das Werkstück durch eine Reihe von elektrischen Entladungen zu untergraben. Dies ist besonders nützlich, um komplexe und geformte Hohlräume in Formen zu schaffen, die mit herkömmlichen Schneidmethoden schwer zu maschinell zu maschinellen sind. Beispielsweise können Formen mit komplizierten Details, Unterschnitten oder sehr harten Materialien durch EDM -Fräsen effektiv verarbeitet werden. Der Prozess umfasst das sorgfältige Design der Elektrodenform, die dem gewünschten Hohlraum in der Form entspricht, und durch kontrollierte Funkenabladungen wird das Material allmählich entfernt.
Draht - EDM schneiden
Draht - Cut EDM verwendet einen dünnen Draht, normalerweise aus Messing oder Molybdän, als Elektrode. Der Draht wird kontinuierlich durch das Werkstück gefüttert, während ein elektrischer Strom aufgetragen wird, wodurch Funken das Material untergraben und die gewünschte Form schneiden. Dieser Prozess ist ideal, um präzise Löcher, Slots und komplexe Konturen in Formkomponenten zu erstellen. Es kann eine sehr hohe Präzision erreichen, häufig im Mikrometerbereich, wodurch es für die Herstellung von Teilen wie Stempelstirmen und Injektionsformeinsätzen mit engen Toleranzen geeignet ist.
Schweißverfahren
Wolfram -Inertgasschweißen (TIG)
Das TIG -Schweißen wird bei der Schimmelpilz angesehen, um hochwertige Schweißnähte zu produzieren. Es verwendet eine nicht konsumierbare Wolframelektrode, um ein Bogen- und Inertgas (wie Argon) zu erzeugen, um den Schweißbereich vor Oxidation zu schützen. Dies macht es zum Schweißen von Formkomponenten geeignet, insbesondere wenn hohe Festigkeit und saubere Schweißnähte erforderlich sind. Zum Beispiel kann das TIG -Schweißen beim Befestigen von Einsätzen oder Reparatur beschädigter Schimmelpilzteile sicherstellen, dass die Integrität der Verbindung ohne übermäßige Wärme - betroffene Zonen einführt, die möglicherweise die Form verzerren können.
Laserschweißen
Das Laserschweißen ist aufgrund seiner Präzision und minimaler Wärmeeingabe immer beliebter in der Schimmelpilzherstellung geworden. Ein hoher Energie -Laserstrahl konzentriert sich auf den Gelenkbereich und schmilzt und verschmilzt die Materialien zusammen. Es ist besonders nützlich, um kleine und empfindliche Schimmelpilzteile zu verbinden oder Reparaturen in Bereichen durchzuführen, in denen herkömmliche Schweißmethoden zu viel Wärmeverzerrung verursachen können. Laserschweißen kann auch verwendet werden, um harte Materialien auf Formen aufzutragen, um ihren Verschleißfestigkeit zu verbessern.
Oberflächenbehandlungsprozesse
Nitriding
Nitriding ist ein Oberflächenhärtungsprozess, bei dem Stickstoffatome in die Oberfläche des Formmaterials, typischerweise Stahl, diffundiert werden. Dies bildet eine hartnäckige Nitridschicht. Die nitrierte Oberfläche verbessert nicht nur die Resistenz der Schimmelpilze gegen Abrieb, sondern verbessert auch ihre Korrosionsbeständigkeit und die Müdigkeitsfestigkeit. Formen, die in der hohen Volumenproduktion verwendet werden, insbesondere in Kontakt mit Schleifmaterialien, können erheblich von Nitring profitieren, da sie die Lebensdauer der Form erweitert und die Wartungskosten senkt.
Chrombeschichtung
Die Verbreitung umfasst die Ablagerung einer dünnen Chromschicht auf die Oberfläche der Form. Dieser Prozess kann die Oberflächenhärte der Form verbessern, seinen Verschleißfestigkeit verbessern und ein hervorragendes Oberflächenfinish bieten. Verchromte Schimmelpilze haben bessere Freisetzungseigenschaften, was bei Injektionsformprozessen von entscheidender Bedeutung ist, da die geformten Teile leicht aus der Form ausgeworfen werden können. Darüber hinaus kann die glänzende Chromoberfläche auch das Erscheinungsbild der Endprodukte verbessern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kombination dieser verschiedenen Prozesse - Bearbeitung, EDM, Schweißen und Oberflächenbehandlung - die Schaffung hochwertiger hochwertiger Formen ermöglicht, die den strengen Anforderungen der modernen Fertigung entsprechen. Jeder Prozess hat seine einzigartigen Vorteile und wird sorgfältig ausgewählt, basierend auf den spezifischen Bedürfnissen des Formgestaltung und den beteiligten Materialien.