Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
Produktformen mit hoher Übertragung
Produktformen mit hoher Übertragung sind präzisionsmotorierte Werkzeuge, die für die Herstellung von Kunststoffkomponenten mit außergewöhnlicher Klarheit, minimaler Verzerrung und überlegener Oberflächenfinish ausgestattet sind. Diese Formen werden typischerweise aus hochgradigem Edelstahl (z. B. SUS420 oder gehärteten Legierungen) oder polierten Carbidmaterialien hergestellt, um ultra-glatte Hohlraumoberflächen zu gewährleisten, die für die Reduzierung von Defekten wie Strömungsmarken, Spülenspuren oder Dunst entscheidend sind.
Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
Spiegelpolierte Hohlräume (RA ≤ 0,01 μm), um optische Oberflächen zu erreichen.
Fortgeschrittene Kühlsysteme zur gleichmäßigen Temperaturregelung, Verhinderung von Verzerrungen oder stressinduzierten Dokrieren.
Gasentlüftungsentwicklung, um gefangene Luft zu beseitigen und Blasen zu minimieren.
Hochvorbereitete Bearbeitung (Toleranzen innerhalb von ± 0,005 mm), um eine dimensionale Genauigkeit zu gewährleisten.
Gemeinsame Anwendungen umfassen Objektive, Lichtführer, medizinische Geräte und Unterhaltungselektronik (z. B. transparente Gehäuse, Berührungspaneelen). Das Formgestaltung priorisiert die Demoldungseffizienz und enthält häufig keine Schichtbeschichtungen (z. B. DLC oder PTFE), um Kratzer während des Ausschlusses zu vermeiden.
Produktformen mit hoher Übertragung
Produktformen mit hoher Übertragung sind präzisionsmotorierte Werkzeuge, die für die Herstellung von Kunststoffkomponenten mit außergewöhnlicher Klarheit, minimaler Verzerrung und überlegener Oberflächenfinish ausgestattet sind. Diese Formen werden typischerweise aus hochgradigem Edelstahl (z. B. SUS420 oder gehärteten Legierungen) oder polierten Carbidmaterialien hergestellt, um ultra-glatte Hohlraumoberflächen zu gewährleisten, die für die Reduzierung von Defekten wie Strömungsmarken, Spülenspuren oder Dunst entscheidend sind.
Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
Spiegelpolierte Hohlräume (RA ≤ 0,01 μm), um optische Oberflächen zu erreichen.
Fortgeschrittene Kühlsysteme zur gleichmäßigen Temperaturregelung, Verhinderung von Verzerrungen oder stressinduzierten Dokrieren.
Gasentlüftungsentwicklung, um gefangene Luft zu beseitigen und Blasen zu minimieren.
Hochvorbereitete Bearbeitung (Toleranzen innerhalb von ± 0,005 mm), um eine dimensionale Genauigkeit zu gewährleisten.
Gemeinsame Anwendungen umfassen Objektive, Lichtführer, medizinische Geräte und Unterhaltungselektronik (z. B. transparente Gehäuse, Berührungspaneelen). Das Formgestaltung priorisiert die Demoldungseffizienz und enthält häufig keine Schichtbeschichtungen (z. B. DLC oder PTFE), um Kratzer während des Ausschlusses zu vermeiden.